Energie aus Abwasser
Zeitraum:
Kategorie:
Themenbereiche:
Bundesland:
Zielgruppe:
Unternehmen (KMU, GU)
Fördergegenstand:
- Investitionsprojekte zur energetischen Nutzung des thermischen Potenzials von Abwasser aus dem öffentlichen Kanal vor der Kläranlage sowie aus dem Prozess der öffentlichen Kläranlage
- Beauftragung von Potenzialstudien und Machbarkeitsstudien „Energie aus Abwasser“
Fördervoraussetzungen:
- Investitionsprojekte: Mindestinvestitionssumme € 100.000, Fertigstellungsfrist: 31.7.2024
- Laufzeit Potenzial- und Machbarkeitsstudien: max. 12 Monate
- Sämtliche Energieeffizienzmaßnahmen, die dem Energieeffizienzgesetz entsprechen und in Zusammenhang mit dem förderbaren Vorhaben stehen, werden zur Gänze dem KLIEN als strategische Maßnahme angerechnet
Förderumfang:
- Rückgewinnung von thermischer Energie aus Abwasser bis 1 MW: max. 30 % der Investitionsmehrkosten plus Zuschläge (20 % bei kleinen Unternehmen, 10 % bei mittleren Unternehmen), max. € 1.500 pro eingesparte Tonne/a CO2
- Potenzialstudie: max. € 5.000, max. 50 % der förderbaren Kosten bei Wettbewerbsteilnehmern bzw. 70 % bei Nicht-Wettbewerbsteilnehmern
- Machbarkeitsstudie: max. € 10.000, max. 50 % der förderbaren Kosten bei Wettbewerbsteilnehmern bzw. 70 % bei Nicht-Wettbewerbsteilnehmern
Art der Einreichung:
- Erste Einreichfrist: 14.04.2023
- Zweite Einreichfrist: 15.09.2023
- Dritte Einreichfrist: 28.02.24
- Antragstellung vor Projektstart
Trotz unserer Bemühungen, alle Förderungen so aktuell wie möglich zu halten und alle Informationen zu kontrollieren, sind die Angaben zu den einzelnen Förderungen ohne Gewähr.