Land Tirol: Förderung von Energiesparmaßnahmen und erneuerbaren Energieträgern
Zeitraum:
Kategorie:
Themenbereiche:
Bundesland:
Zielgruppe:
Tiroler Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, große Unternehmen ab 2023 wieder förderfähig
Fördergegenstand:
- Vorhaben zur Umsetzung von Maßnahmen, durch die Unternehmen in Tirol Energieeinsparen oder erneuerbare Energieträger nutzen
- Nahwärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger
- Förderbereiche identisch mit Förderungsbereichen der Umweltförderung im Inland“ bzw. des Förderungsprogrammes „klimaaktiv mobil“ (beide KPC):
- Solaranlagen
- Thermische Gebäudesanierung
- Wärmepumpen
- Energiesparen in Betrieben (Wärmerückgewinnung, Heizungsoptimierung, Beleuchtungsoptimierung etc.)
- Stromerzeugung in Insellagen (Photovoltaikanlagen, Kleinwasserkraftwerke, Windkraftanlagen, etc.)
- Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und Elektromobilität (Förderungsoffensive – klimaaktiv mobil)
- Transporträder
Fördervoraussetzungen:
- Entsprechend der Voraussetzungen der „Umweltförderung im Inland“
Förderumfang:
- Landesförderung: max. 30 % der gewährten Bundesförderung („Umweltförderung im Inland“ bzw. des Förderungsprogrammes „klimaaktiv mobil“)
Art der Einreichung:
- Antragstellung bei der KPC gilt auch als Landesansuchen
Trotz unserer Bemühungen, alle Förderungen so aktuell wie möglich zu halten und alle Informationen zu kontrollieren, sind die Angaben zu den einzelnen Förderungen ohne Gewähr.