Förderungssuche

Wärmepumpen < 100 kW thermische Leistung

Zeitraum:

laufend, Einreichung möglich

Kategorie:

Investieren

Themenbereiche:

Energiewende

Bundesland:

Tirol

Zielgruppe:

Unternehmen (KMU, GU)

Fördergegenstand:

  • Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle, Strom und Allesbrenner) durch eine klimafreundliche Technologie (Wärmepumpe) mit überwiegend betrieblicher Nutzung

Fördervoraussetzungen:

  • Frage der Anschlussmöglichkeit an ein hocheffizientes oder klimafreundliches Nah-/Fernwärmenetz:
    • Ist dies gegeben, kann der Anschluss daran gefördert werden.
    • Ist dies nicht möglich, kann eine Wärmepumpe gefördert werden.
    • Altanlage (Kessel und Tankanlage) ist außer Betrieb zu nehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen.
  • Thermische Leistung der Heizungsanlagen unter 100 kW
  • Wärmepumpe muss überwiegend im Heizbetrieb eingesetzt werden und bestimmte technische Kriterien erfüllen:
  • Sämtliche Energieeffizienzmaßnahmen, die dem Energieeffizienzgesetz entsprechen und in Zusammenhang mit dem förderbaren Vorhaben stehen, werden zur Gänze der Umweltförderung im Inland als strategische Maßnahme angerechnet.
  • Liste der förderfähigen Wärmepumpen: https://www.umweltfoerderung.at/uebersicht-foerderungsfaehige-heizungssysteme

Förderumfang:

  • Max. 50 % der förderbaren Kosten
  • „Raus aus Öl“-Bonus (Tausch fossiles Heizungssystem): Anlagen < 50 kW: € 7.500, Anlagen ≥ 50 und < 100 kW: € 12.000
  • Neubau bzw. Austausch nicht-fossile Altanlage: Anlagen < 50 kW: € 4.000, Anlagen ≥ 50 und < 100 kW: € 7.000
  • Bei Kältemittel mit GWP ≥ 1.500: Reduktion der Förderung um 20 %
  • De-minimis-Förderung

Art der Einreichung:

  • Laufende Einreichung bei der KPC, Antragstellung nach Projektumsetzung, spätestens sechs Monate nach Rechnungslegung

Trotz unserer Bemühungen, alle Förderungen so aktuell wie möglich zu halten und alle Informationen zu kontrollieren, sind die Angaben zu den einzelnen Förderungen ohne Gewähr.