WKO/AWO go-international
Zeitraum:
Kategorie:
Themenbereiche:
Bundesland:
Zielgruppe:
Aktive Wirtschaftskammermitglieder (KMU, GU)
Fördergegenstand:
- Direktförderungen:
- Internationalisierungsscheck: Externe Kosten für Marketing, Digitalisierung, Beratung, Reisen, Veranstaltungen
- Bildungsscheck: Externe Schulungskosten für das Personal in Auslandsniederlassungen
- Digital-Marketing Scheck (nur für KMU): Kosten für ziellandbezogenes Online-Marketing
- Projektgeschäft-Scheck: Externe Kosten für Beratung, (Pre-)Feasibility-Studien, Marketingkosten, Veranstaltungen, Weiterbildungskosten, Reisekosten
- Branchenfokus: Informationsveranstaltungen zu Wachstumsmärkten, B2B-Veranstaltungen (In- und Ausland), Webinare, Austria Showcase im Ausland
Fördervoraussetzungen:
- Substanzielle Wertschöpfung in Österreich
Förderumfang:
- Direktförderungen: max. 50 % der Kosten, De-minimis-Förderung
- Internationalisierungsscheck: max. € 10.000 für Fernmärkte, max. € 5.000 für Europa, Bonus für Nachhaltigkeit oder Technologieunternehmen: € 2.000 bzw. € 1.000
- Bildungsscheck: max. € 7.500
- Digital-Marketing Scheck: max. € 7.500
- Projektgeschäft-Scheck: max. € 7.500
Art der Einreichung:
- Die Antragstellung für Direktförderungen ist bis 31.12.2022 möglich, der Leistungszeitraum endet am 31.3.2023. Das Programm soll weiterentwickelt und im Frühjahr 2023 voraussichtlich fortgesetzt werden. Unternehmen können sich bis dahin in eine Interessentenliste eintragen:
Direktförderungen: https://www.go-international.at/foerderungen/uebersicht-foerderungen.html
Trotz unserer Bemühungen, alle Förderungen so aktuell wie möglich zu halten und alle Informationen zu kontrollieren, sind die Angaben zu den einzelnen Förderungen ohne Gewähr.